|
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch bis Sonntag, 09.00 - 18.00 Uhr Letzter Einlass um 17.15 Uhr, Die Säle schließen um 17.45 Uhr Feiertage: 1. Mai, 14. Juli (Morgens) und 25. Dezember geschlossen Preise: Preis der Wiedereröffnung nach Corona: Für Monets Nymphéas 6,50 Euro für Erwachsene Dann wieder 9 Euro für Erwachsene 6,50 Euro für 18 - 25 jährige kostenlos für Kinder unter 18 Jahren ICOM-Karte: Freie Eintritt Online Tickets: Nur Orangerie: 10 Euro Musée de l'Orangerie und Musée d'Orsay: 19,44 Euro |
Das Musée de l'Orangerie befindet sich am Ende des Tuilerien-Gartens und gleich neben der Place de la Concorde.
Das Gebäude wurde bei Entstehung 1852 als Aufbewahrungsort für die kälteempfimdlichen Orangenbäume, die den Tuilerien-Garten dekorierten, errichtet. Zuvor wurden diese im Winter unterhalb der großen Galerie des Louvre deponiert. Daher der Name: Orangerie. Die Orangerie ähnelt eher einem Gewächshaus: seine dem Fluss zugewandte Südfassade ist verglast, um das Licht und die Wärme der Sonne aufzunehmen. Die gegenüberliegende Fassade zur Rue de Rivoli hin ist fast durchwegs geschlossen, um den oft starken Nordwinden standzuhalten. Sowohl im Westen als auch im Osten befinden sich je ein Haupteingang, schön dekoriert von Louis Visconti, dem für die Umgestaltung des Louvre verantwortlichen Architekten. Die von Säulen umgebenen Portale werden von dreieckigen Giebeln überragt mit Füllhörnern, Pflanzen und Ähren, die mit dem Zweck des Gebäudes in Verbindung stehen. |
© 2016-2020 Paris-Museum.de
Autor: Celine Mülich |