Museum der Illusionen Paris
Meine Bewertung: 4 Sterne
Positiv: Interaktive Erlebniswelt für die ganze Familie mit hohem Spaßfaktor und vielen Aha-Effekten.
Negativ: Die vergleichsweise hohen Eintrittspreise – und alleine macht es weniger Spaß, weil einiges nur mit zwei Personen erlebbar ist oder erst auf Fotos sichtbar wird.
Tipp: Handyakku vorher aufladen! Man kann großartige Fotos und Videos machen. Der Vortex-Tunnel fordert dein Gleichgewicht heraus, (bitte nur mit stabilem Kreislauf betreten).
Letztes Update: 18 Jun 2020 | Celine Mülich |
Du wirst deinen Augen nicht trauen! Und auch deine anderen Sinne werden ordentlich herausgefordert. Zu sehen ist unter anderem die Müller-Lyerschen Pfeiltäuschung: hier sieht eine Linie mit nach außen zeigenden Pfeilspitzen kürzer aus als die gleiche Linie, bei der die Spitzen aber nach innen zeigen!
Neben anderen bekannten optischen Täuschungen, 3-D-Bildern oder Hologrammen, gibt es es auch jede Menge Neues zu entdecken. Schaut eine Weile auf die rotierende Spirale und plötzlich scheinen sich die Wände um euch herum zu bewegen! Spielt mit euch selbst Karten, seid euer eigenes Kaleidoskop oder klont euch im unendlichen Raum. Geht wie Spiderman an den Wänden spazieren, stellte euch quer, verwandelt euch in einen Riesen oder Zwerg und serviert euren Familien den eigenen Kopf zum Mittagessen. Der Vortex-Tunnel ist vielleicht das Highlight des Museums! Eine wahrhaft umwerfende Erfahrung. Während ihr festen Boden unter den Füßen habt, zwingt die Schwerkraft euch in die Knie und eure Welt steht Kopf. Aber Achtung: dieser Tunnel ist nicht für jedermann geeignet. |
© 2016-2020 Paris-Museum.de
Autor: Celine Mülich |