Paris-Museum
  • Home
  • Top 10
    • Arc de Triomphe
    • Notre Dame de Paris
    • Katakomben von Paris
    • Tour Montparnasse
    • Sacre Coeur
  • Louvre
  • Eiffelturm
  • Kunstmuseen
    • Centre Pompidou Paris
    • Musee d'Orsay
    • Musee de l'Orangerie
  • Schloss Versailles
  • Bootstour Paris
  • A-Z

​Louis Vuitton Stiftung

Fondation Louis Vuitton: Tickets, Öffnungszeiten und Architektur

Online Ticket mit Skip the Line und Shuttle Bus
für 22 Euro
Online Ticket kaufen
Die Louis Vuitton Stiftung muss ich noch besuchen

Alles Wichtige auf einem Blick

Öffnungszeiten:
Montag: 11.00 - 20.00 Uhr
Dienstag Ruhetag (Ausnahme: vom 21.12. - 05.01.2020 hat das museum auch von 10.00 - 20.00 Uhr geöffnet)
Mittwoch + Donnerstag: 11.00 - 20.00 Uhr
Freitags: 11.00 - 21.00 Uhr
Samstag + Sonntag: 10.00 - 20.00 Uhr
Die Kassen schließen jeweils 30 Minuten vorher.

Feiertage:
1. Januar, 1. Mai und 25. Dezember geschlossen. 

Preise:
16 Euro für Erwachsene
10 Euro für unter 26 jährige
5 Euro für unter 18 jährige
kostenlos für unter 3 jährige

Audioguide:
kostenlose App

ICOM-Karte:
kostenloser Eintritt

​Anfahrt:
Linie 1 (glebe Linie): Les Sablons, danach 15 Minuten Fußweg

Was gibt es zu sehen?

Das Gebäude der Louis Vuitton Stiftung ist einzigartig und schon für sich ein Grund sich auf den Weg in den Bois de Boulonge zu begeben. Der Architekt Frank Gehry hat sich hier wahrlich verewigt. Das wie eine Welle oder auch Schiffsegel wirkende Gebäude aus Stahl, Holz und Glas ist grandios.

Daneben hat die Stiftung aber auch eine Top-Sammlung. Die bekanntesten Künstler stammen wieder aus unserer Zeit - wir finden also wieder Zeitgenössische Kunst. Paris scheint ein Mekka dafür zu werden! 
Hier ein paar 
Namen: Thomas Schütte, Sigmar Polke, Ai Weiwei, Takashi Murakami, Dan Flavin, Wolfgang Tillmans, Henri Matisse, Alberto Giacometti, William Kentridge, Andy Warhole, Yves Klein, Andreas Gursky, Gerhard Richter und viele, viele mehr.

Das Innere besteht sowohl aus "kleinen" Räumen, als auch aus riesigen "Hallen" wo dann zum Beispiel große Arbeiten wie Spectrum VIII von Ellswoth Kelly aus oder Where the slaves live von Adrián Villar Rojas gezeigt werden.

Und das sich das Museum im Grünen befindet ist auch ein positiver Grund, so kann man einmal von der Großstadt Paris abschalten...

Aktuelle Ausstellung:
Open Space #6 Meriem Bennani bis 27. Janaur 2020
Die neue Welt von Charlotte Perriand bis 24. Februar 2020

Zur Geschichte der Louis Vuitton Stiftung

Die Stiftung Louis Vuitton ist ein ziemlich junges Museum: es wurde erst 2014 eröffnet.
Die Stiftung wurde zwar schon 2006 auf Initiative des Vorstandsvorsitzenden des Luxuskonzerns Moët Hennessy Louis Vuitton
gegründet, aber es musste erst noch ein passendes Gebäude errichtet werden! 2007/2008 begannen die Arbeiten daran. Das die Stiftung im Bois de Boulonge errichtet werden durfte ging auch nur deswegen, da sie auf dem Gelände einer alten Bowlingbahn entstand. Denn hier werden sonst keine Baugenehmigungen erteilt (was ja auch gut ist).

Der Eröffnung war ursprünglich für 2009 geplant, nach nur einem Jahr Bauzeit - das war aber sehr optimistisch geplant. Der letzte "Stein" wurde im Dezember 2013 verlegt, die Eröffnung folgte dann im Oktober 2014. 

Das Gebäude wird "Glasschiff" (Le vaisseau de verre) genannt und besteht aus 12 Elementen die Schiffssegeln ähneln. Stahl, Holz und Glas gehen hier eine wunderbare Verbindung ein. Auf 11.000 m2 befinden sich 11 Galerien, ein Auditorium, Terrassen und ein Wasserfall im Gartenbereich. Nach 50 Jahren soll diese Glaswolke in den Besitz der Stadt übergehen, jetzt ist es aber noch ein Privatmuseum.

Offizielle Webseite: www.fondationlouisvuitton.fr

Textrechte: © Céline Mülich
Bild
Kleingedrucktes:
​

Über mich
​Kontakt
Impressum und Datenschutz
Weitere Projekte:
​

Barcelona-Museum
​Rom-Museum
© 2016-2020 Paris-Museum.de
​Autor: 
Celine Mülich
  • Home
  • Top 10
    • Arc de Triomphe
    • Notre Dame de Paris
    • Katakomben von Paris
    • Tour Montparnasse
    • Sacre Coeur
  • Louvre
  • Eiffelturm
  • Kunstmuseen
    • Centre Pompidou Paris
    • Musee d'Orsay
    • Musee de l'Orangerie
  • Schloss Versailles
  • Bootstour Paris
  • A-Z